Die großen Finanzinstitute in diesem Lande werden es noch nicht in ihren Bilanzen merken, doch der Trend ist ansonsten unübersehbar. Umweltbanken sind bei der Bevölkerung beliebt, immer mehr Menschen eröffnen dort Konten oder verlagern zumindest einen Teil ihrer Ersparnisse in die Hände dieser Institute mit ökologischem Schwerpunkt. Mit dem Geld fördern Banken wie die GLS […]
Übersicht der ‘Nachrichten’ Kategorie
Finanzmetropole Eschborn
Gestandene Börsianer kann so schnell nichts erschüttern. Wenn jedoch ab September von der „Deutschen Börse in Eschborn“ die Rede sein wird, dann dürften sich viele nur schwer daran gewöhnen. Denn eigentlich ist die Börse bei den meisten Menschen hierzulande fest in Frankfurt am Main verankert. Das wird sich nun ändern, der Grund dafür liegt – […]
Geld im Überfluss
„Wenn ich eine Million Euro im Lotto gewinne, dann…“ – diesen Gedanken hat sicher jeder schon einmal still für sich durchgespielt. Soziales Engagement, Spenden und Geschenke werden dann gerne mit eingeplant, auch wenn selbst ein solcher Betrag zumindest für jüngere Leute mittlerweile nicht mehr bedeutet, sich komplett zur Ruhe setzen zu können. Ganz andere Summen […]
Deutschland ist fertig
Neue Straßen werden hierzulande nicht mehr gebaut. Dieser an die Öffentlichkeit geratene Vermerk aus einer internen Akte des Bundesverkehrsministeriums sorgt derzeit für Aufsehen. Panik in der Bauwirtschaft, Jubel bei Umweltschützern. Diese freuen sich natürlich darüber, dass die Zubetonierung der Landschaft nun ein Ende finden soll, was bei einer langfristig rückläufigen Bevölkerungszahl in Deutschland auch sinnvoll […]
Kleiner Druck, große Wirkung
Mitteilungen von Banken müssen nicht immer in verständlicher Sprache geschrieben sein. Manche Kunden machen sich daher auch nicht die Mühe, solche Briefe im Detail zu lesen. Das sollten sie aber, besonders wenn ein schriftliches Einverständnis von dem Institut verlangt wird. Sonst muss man sich zum Beispiel nicht wundern, wenn persönliche Bankdaten plötzlich an so genannte […]
Ohne Rücksicht auf Verluste
Tritt er nun zurück oder nicht? Der Chef des britischen Ölkonzerns BP steht nach der Katastrophe im Golf von Mexiko offenbar kurz vor dem Aus. Nach einer beispiellosen Reihe von PR-Pannen, Verharmlosungen und Täuschungen sowie einem Kursverfall der Aktie um 40 Prozent wird erwartet, dass Tony Hayward in Kürze seinen Rückzug vom Amt des BP-Vorstandvorsitzenden […]
Banker des Jahres
Seit 1994 zeichnen ausgewählte Wirtschaftsjournalisten europaweit den „Banker des Jahres“ aus. In diesen Tagen wurde der Gewinner für das vergangene Jahr gekürt – und es war tatsächlich mal ein aktiver Geschäftsbanker. Das war in den Jahren zuvor wegen der Finanzkrise, die ja hauptsächlich eine Bankenkrise war, nicht mehr der Fall. Für 2008 wurde mit dem […]
Kampf der Giganten
Alle zwei Jahre findet im englischen Farnborough nahe London eine der wichtigsten Luftfahrtmessen der Welt statt. Doch meist stehen hier nicht, wie bei vielen Messen sonst üblich, technische Neuerungen im Mittelpunkt des Interesses. Die Aufmerksamkeit der Medien gilt stattdessen vor allem der Anzahl der Aufträge, welche die beiden großen Flugzeughersteller Airbus und Boeing vermelden können. […]
Über den Wolken
Es muss gespart werden. Europas Länder ächzen unter einer großen Schuldenlast. Doch jede Einsparmaßnahme hat immer auch Proteste der Betroffenen zur Folge. So auch in Deutschland. Ein Teil des hiesigen Sparpaketes ist die geplante Steuer auf Flugtickets. Ab dem Jahr 2011 sollen Passagiere laut dem nun vorliegenden Gesetzentwurf mit bis zu 26 Euro Mehrkosten pro […]
Burgerfreie Zone
Mehrere Jahre hatte man ihn nicht gesehen, über seinen Gesundheitszustand konnte nur spekuliert werden. Nun ist er im kubanischen Fernsehen wieder aufgetaucht: Fidel Castro, der seine Amtsgeschäfte als Staatschef nach jahrzehntelanger Herrschaft vor vier Jahren an seinen Bruder Raúl abgetreten hatte. Warum sich der 83 Jahre alte Politiker nun der Öffentlichkeit zeigte und ob es […]