Bei Temperaturen von 35 Grad im Schatten kann eine Bahnfahrt Abkühlung bringen. Zumindest in einem modernen Hochgeschwindigkeitszug wie dem ICE. Voraussetzung ist allerdings, dass die Klimaanlage funktioniert. Das ist aber nicht immer der Fall bei der Deutschen Bahn. An diesem Wochenende fiel das technische Wunderwerk gleich in drei Zügen aus – besonders schlimm, da im […]
Übersicht der ‘Nachrichten’ Kategorie
Pommes per Post
Suchte man vor kurzem beim amerikanischen Online-Versandhändler Amazon nach Lebensmitteln, dann landete man höchstens bei Heinz Strunks Buch „Fleisch ist mein Gemüse“. Doch das hat sich nun geändert, auf der Internetplattform werden mittlerweile mehr als 40.000 Nahrungsmittel aller Art zum Verkauf angeboten. Schon ab einem Warenwert von 20 Euro sollen für den Kunden keine Versandkosten […]
Bauernbank an die Börse
Von rosigen Zeiten in der Wirtschaft kann derzeit nicht die Rede sein. Börsengänge sind momentan eher rar oder finden besser gar nicht statt. Nicht so jedoch in China. Hier bahnt sich gerade der vermutlich größte Börsengang aller Zeiten an. Die chinesische Bauernbank, die Agricultural Bank of China (AgBank), plant im Juli den Sprung an die […]
Ausnahmen als Regel
Die Vereinfachung des deutschen Steuersystems haben sich schon viele Politiker und Finanzexperten vorgenommen, herausgekommen ist bislang wenig. Zu stark sind der Einfluss diverser Lobbygruppen und die Angst vor Verlusten bei den nächsten Wahlen. So wachsen die vielen Regeln, Vorschriften und Ausnahmen weiter zu einem nur noch von Experten zu durchschauenden Geflecht. Das wohl populärste Beispiel […]
Sparen oder Investieren
32 Mannschaften streiten sich in diesen Tagen um die Krone im Weltfußball. In wichtigen globalen Wirtschaftsfragen dürfen dagegen nur 20 Länder mitreden. Immerhin, denn vor kurzem war dies nur sieben und später dann acht Staaten erlaubt. Die Rede ist vom alljährlichen G-20-Gipel, der an diesem Wochenende mit Vertretern der führenden Industrienationen in den kanadischen Orten […]
Sprachlosigkeit
Vor einer Woche veröffentlichte die Deutsche Bank eine Studie zur Qualität der Beratung von Privatanlegern, in der es unter anderem heißt: „Weitere Maßnahmen müssen folgen, um das Vertrauen der Kunden in die Qualität der Produkte und die Transparenz der Beratung zu stärken.“ Beim Lesen einer aktuellen Pressemitteilung zu einem Rohstoff-Fonds der gleichen Bank darf man […]
Kranke Kassen
In der deutschen Politik häufen sich die Baustellen. Von den Rundfunkgebühren bis hin zur Wehrpflicht kommen dabei viele althergebrachte Modelle auf dem Prüfstand. Nach jahrzehntelangen Forderungen stehen hier diverse notwendige Reformen bevor. In vielen Bereichen hat das erst die Wirtschaftskrise möglich gemacht. Teilweise herrscht aber weiter Stillstand, zum Beispiel im Gesundheitssystem. Zwar gibt es hier […]
Rechnen im Fußballfieber
In wenigen Stunden beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Das Gastgeberland trifft im ersten Gruppenspiel auf Mexiko. Doch nicht nur die Freunde des runden Leders in aller Welt versetzt dieses Ereignis in Aufregung, auch die Volkswirte großer Banken geraten bei solchen Großveranstaltungen regelmäßig in Ekstase. Liegen sie schon mit den Prognosen für das Wachstum des […]
Rückzug der Elche
Es kommt Bewegung in die hiesige Bankenlandschaft. Schon länger wurde über die insgesamt 174 deutschen Filialen des Finanzinstituts Skandinaviska Enskilda Banken (SEB) spekuliert. Zehn Jahre lang gehörten die rund eine Million ehemaligen Privatkunden der einstigen Bank für Gemeinwirtschaft (BfG) schon zum schwedischen Konzern, der sein Filialnetz nun aber abstoßen möchte. Nach Medieninformation werden die bisherigen […]